coldPlasma-Therapie


Anwendungsgebiete: 

  • Wunden verschiedenster Art (OP-, Biss-, Brandwunden, Verletzungen durch Unfälle, bei Pferden Weidezaunverletzungen...)
  • Hauterkrankungen (Hotspots, Ekzeme, Rötungen, Mykosen, Abszesse,...)
  • Zahnhygiene (bei Zahnfleischentzündungen, nach Zahnsteinentfernung oder Zahnextraktion)

Diese Therapiemethode besteht aus drei Schritten: 

  • Reinigung des betroffenen Bereiches mit einer speziellen Lösung (Natriumhypochlorid), die schnell und tiefgehend reinigt und antimikrobiell wirkt.
  • Behandlung des betroffenen Sektors mit dem coldPlasma-Gerät. Die vorhandenen gesunden Hautzellen werden zur Teilung angeregt, das beschleunigt die Wundheilung. Außerdem werden Schmerzen reduziert und auch diese Behandlung wirkt antimikrobiell.
  • Nachbehandlung (auch zu Hause) mit einem Gel- bzw. Creme-Präparat, das  Hyaluron und Mikrosilber enthält. Es unterstützt die Heilung, wirkt länger anhaltend antimikrobiell und beruhigt die Wunde.

Warum biete ich diese Therapieform an?

 

Mich hat an diesem System überzeugt, dass man ohne oder mit reduzierter Gabe von Medikamenten (Antibiose, Cortison) eine schnelle Besserung der Beschwerden / Wundheilung erreichen kann.

 

Das bedeutet weiter gedacht:

  • Der Tierkörper hat weniger mit den Nebenwirkungen der Medikamente zu kämpfen, daher steht mehr Energie für die Heilung zur Verfügung.
  • Der Stress für das Tier wird reduziert, weil es zum Beispiel kürzere Zeit mit dem "Trichter" herumlaufen muss.
  • Und zu guter Letzt ist der Pflegeaufwand für den Tierbesitzer verhältnismäßig gering. Wobei ich natürlich aus eigener Erfahrung weiß, dass den meisten von uns nichts zu viel ist, wenn es nur hilft...