Meine Ausbildung



 Der "Tierheilpraktiker" ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Es ist möglich unter dieser Bezeichnung ohne jede Art von Ausbildung zu praktizieren.

Dies entspricht jedoch nicht meinem persönlichen Anspruch. 

Da ich meinen Patienten eine fundierte Behandlung bieten möchte, habe ich mich entschieden, eine qualifizierte Ausbildung in Form eines Studiengangs bei den Paracelsus Heilpraktikerschulen zu absolvieren.

In Verbindung damit habe ich am Zertifizierungsverfahren beim Verband Deutscher Tierheilpraktiker e. V. teilgenommen.

Da ich die notwendigen Ausbildungsnachweise erbracht habe, bin ich berechtigt, die Bezeichnung "Geprüfte Tierheilpraktikerin (VDT)" führen.


Grundausbildung 

Studiengang Tierheilpraktiker, Dauer 2 Jahre

Paracelsus-Schule Mannheim (2023 - 2024)


Weiterbildungen

  • Seminar / Workshop zum Thema Tierkommunikation            (Ausbildungszentrum VetSensus, Idstein / Taunus, 2023)
  • IHK-Zertifikat zur Abgabe freiverkäuflicher Arzneimittel                          (IHK Ludwigshafen, 2023)
  • Mykotherapie für Tiere (Mycovital, 2024)
  • Basisseminar Blutegel in der Praxis der Tiertherapie (2024)    
  • Laborwerte vergleichen und verstehen (Vetscreen, 2024)
  • Labordiagnostik für Tierheilpraktiker (THP-Schule, 2024)
  • Differenzialdiagnostik in der Tierheilpraxis (Paracelsus, 2024)
  • Sterbebegleitung des Tieres (Heilpraktikerschule I. Richter, 2024)

Zur Zeit machen ich einen Aufbaukurs im Bereich Homöopathie